Loading...
Arrow Left
HILFSPROJEKT UKRAINE
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
Unsere neuen Mitglieder
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
Unsere Partnerclubs
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
Der Young Talent Award ...
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
Benefiz Kunstauktion ...
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
Unser Club auf Instagram
ROTARY BERLIN-LUFTBRÜCKE
Arrow Right
ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE
Das sind wir.
Arrow Right
Rotary Berlin-Luftbrücke
Rotarisches Engagement seit über 40 Jahren
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Inspiriert von Geschichte, engagiert für die Zukunft – unser Club steht für Freundschaft und Verantwortung:

Über uns:
Der Rotary Club Berlin-Luftbrücke wurde am 3. April 1979 als Rotary Club Berlin-Tempelhof gegründet. Anlässlich des 50. Jahrestages der Beendigung der Berliner Luftbrücke und unseres 20-jährigen Bestehens im Jahr 1999 haben wir uns in Rotary Club Berlin-Luftbrücke umbenannt. Damit ehren wir die einzigartige und weltweit beachtete Hilfs-bereitschaft der Schutzmächte West-Berlins und halten die Erinnerung daran lebendig.
 
Unser Club vereint Unternehmer, Führungs-kräfte aus verschiedenen Branchen und dem kommunalen Sektor. Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der Menschen zusammenkommen, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen – weltweit, in unseren Gemeinden und in uns selbst.
Unsere Werte sind Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Engagement für
soziale Projekte in unserer unmittelbaren Umgebung.
 
Was uns ausmacht
Wir engagieren uns vor allem für Kinder in prekären Situationen und unterstützen humanitäre Projekte in Europa, zuletzt insbesondere in der Ukraine. Unsere Mittel stammen aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen
und karitativen Veranstaltungen. Durch unsere ausgewogene Mischung von Mitgliedern aus verschiedenen Berufsfeldern bringen wir vielfältige Perspektiven und Expertise in unsere Arbeit ein.
 
Unsere Ziele
- Pflege unser Freundschaft: Wir treffen uns regelmäßig und pflegen unsere Freundschaft, tauschen uns aus und unterstützen einander.
- Lokale Projekte: Wir fördern gezielt Initiativen in Berlin, um das Leben von Menschen in unserer Stadt zu verbessern.
- Internationale Zusammenarbeit: Gemeinsam mit unseren Partnerclubs in Warszawa-City und Milano-Nord setzen wir uns für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung ein.
- Nachhaltige Veränderung: Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft, um langfristige und positive Veränderungen zu bewirken.
 
Unsere Struktur
Der Clubvorstand ist das verbindende Element unseres Clubs. Er schlägt Projekte, Ideen und Veranstaltungen vor, die von den Mitgliedern finanziell und durch aktive Mitarbeit unterstützt werden. Jedes Mitglied kann sich entsprechend seiner Möglichkeiten einbringen und eigene Ideen vorschlagen.
 
Unsere Verbundenheit mit Berlin 
Unsere Förderprojekte konzentrieren sich auf Berlin, die Stadt, die uns inspiriert und die wir stolz repräsentieren. Der Name "Berlin-Luftbrücke" steht nicht nur für unsere Geschichte, sondern auch für unsere Verpflichtung, Brücken der Hilfe und Verständigung zu bauen – damals wie heute.
 
Unser Claim 
Good Friends do great Things.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE

Unsere neuen Mitglieder

Fünf neue Mitglieder bereichern unseren Club mit frischen Ideen, Engagement und spannenden Perspektiven. Herzlich willkommen!
Fünf neue Mitglieder bereichern unseren Club mit frischen Ideen, Engagement und spannenden Perspektiven. Herzlich willkommen!
v.l.n.r.:Prof. Johannes KiesslerValerie OtteDr. Eva LuigDr. Kevin von HollebenLivia Puglisi  

Good Friends do great Things.

ROTARY CLUB BERLIN-LUFTBRÜCKE

Unser Club im Kurzportrait:

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Luftbrücke
Restaurant Nolle, Georgenstr. 203, 10117 Berlin
Meeting ohne Vortrag
11.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Luftbrücke
JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin
Vorträge der Rebounds Carlo Kalvelage (Indonesien) und Junia v. Bothmer (Brasilien)
18.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Luftbrücke
Atelier Valerie Otte
Über den Dächern der Stadt: Einblicke in den Entstehungsprozess der neuen Balustradenfiguren Berliner Schloß
25.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Luftbrücke
JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin
Stiftungsgründung in Deutschland - ein Erfahrungsbericht
02.12.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Luftbrücke
JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin
Clubversammlung
Projekte des Clubs
HILFSPROJEKT UKRAINE
HILFSPROJEKT UKRAINE
Benefiz Kunstauktion 2024

Benefiz Kunstauktion 2024
Unsere Partnerclubs

Unsere Partnerclubs
Der Young Talent Award 2024

Der Young Talent Award 2024

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.